User RESEARCH & Insights

Unser User Research Diary

User research Diary

Wir halten hier für uns und für euch Situationen, Gedanken und Impulse unseres Arbeitsalltags fest.

Card Sortings - nutzerzentrierte Informationsarchitekturen konzipieren

Methoden

|
Veronika
|
June 17, 2023

Card Sorting lässt Nutzer:innen die Hierarchie von Informationen in einer Anwendung nach ihren Bedürfnissen anordnen. Die Methode zeigt demnach, welche Informationen in welcher Reihenfolge verständlich und nützlich für die Nutzer:innen erscheinen.

Jetzt lesen

Feature Priorisierung leicht gemacht: Die Kano Methode

Methoden

|
Veronika
|
June 17, 2023

Mit der Kano Methode kann sichtbar gemacht werden, wie eure Nutzenden Features oder Value Props priorisieren. So kannst du deine MVP Planung oder Roadmap direkt am Nutzerfeedback ausrichten.

Jetzt lesen

Effizientes User Testing: Usability Quick Tests

Leistungen

|
Anne
|
June 17, 2023

Usability Quick Tests sind eine sinnvolle Investition, um die UX einer Website oder App zu evaluieren und Verbesserungspotenziale aufdecken zu können. Durch die schnelle Identifizierung von Usability Problemen kann Nutzerfeedback frühzeitig in den Designprozess integriert werden und maßgeblich zur Entwicklung erfolgsversprechender Produkte beitragen.

Jetzt lesen

Was ist User Experience (UX) Research?

Leistungen

|
Mo
|
June 17, 2023

Unser UXR cheat sheet für euch - Die wichtigsten Infos kurz zusammengefasst

Jetzt lesen

Nah am Geschehen: Die Beobachtung

Methoden

|
Anne
|
June 17, 2023

Die Beobachtung ermöglicht detaillierte Einblicke in das Verhalten von Menschen.

Jetzt lesen

Was machen UX Researcher:innen? - Kurzportrait

Leistungen

|
Mo
|
June 17, 2023

Als UX Researcher:innen bilden wir die Brücke zwischen Nutzer:innen und der Produktentwicklung. Wie wir dabei vorgehen, kann in 6 Schritten zusammengefasst werden.

Jetzt lesen

Erfolgsfaktor Usability: Mit Usability Tests die Kundenzufriedenheit erhöhen

Methoden

|
Nina
|
June 17, 2023

Wann sollten wir Usability Tests durchführen? Wie funktioniert das eigentlich? Wir beantworten eure FAQs.

Jetzt lesen

Warum wir User Interviews lieben und worauf wir achten

Methoden

|
Veronika
|
June 17, 2023

User Interviews gehören zu unseren Methoden Favoriten, da ein sehr gutes Verständnis für die Zielgruppe entscheidend für die Entwicklung erfolgreicher Produkte und Dienstleistungen ist.

Jetzt lesen

Was sind Anti-Personas und warum sollten wir mit ihnen arbeiten?

Methoden

|
Veronika
|
June 17, 2023

Durch die Verwendung von Anti-Personas können Unternehmen besser verstehen, welche Nutzergruppen sie nicht ansprechen möchten und welche Eigenschaften diese Nutzer aufweisen. Dadurch können sie gezielt Maßnahmen ergreifen, um diese Nutzer:innen von ihrem Angebot fernzuhalten oder sie gegebenenfalls zu beeinflussen. Anti-Personas können somit einen wichtigen Beitrag zur Markenbildung und -positionierung leisten und dazu beitragen, dass Unternehmen ihre Zielgruppen effektiver erreichen.

Jetzt lesen

Feature Shocks, Minivations, Hidden Gems & Undead Products

Methoden

|
Nina
|
June 17, 2023

Monetizing Innovation von Madhavan Ramanujam und Georg Tacke zeigt Strategien und Best Practices auf, um profitable Geschäftsmodelle zu entwickeln. Wir stellen Euch die vier grundlegenden Fehler vor, die bei der Positionierung eines Produkts passieren können - und zeigen, woran Ihr sie erkennen könnt.

Jetzt lesen

Anne empfiehlt: The Jobs to be done Playbook von Jim Kalbach

Leistungen

|
Anne
|
June 17, 2023

Mit der Jobs to be done Methode könnt Ihr die Herangehensweise und Bedürfnisse Eurer Kund:innen beim Lösen einer Aufgabe (eines Jobs) besser verstehen. Jim Kalbach liefert mit dem Jobs to be done Playbook einen Leitfaden mit Tipps und Tricks, wie Ihr die Methode am besten einsetzen könnt.

Jetzt lesen

Remote bei der UXinsight Research Konferenz

Get in touch

|
Mo
|
June 17, 2023

Weiterbildung im Homeoffice

Jetzt lesen

Mit User Research die Employee Experience verbessern!

Team

|
Veronika
|
June 17, 2023

Journey Mapping ist eine User Research Methode, die normalerweise mit User Experience Projekten verbunden wird. Richtig eingesetzt, kann Employee Journey Mapping jedoch auch eine großartige Möglichkeit sein, die Momente zu verstehen, die für Mitarbeiter im Rahmen eines Employee Experience-Programms am wichtigsten sind.

Jetzt lesen

leefs Kano Tool

Methoden

|
Carsten
|
June 17, 2023

Wir arbeiten derzeit an unserem eigenen Auswertungstool für Kano Umfragen.

Jetzt lesen

Quick´n (coming soon)

Team

|
Nina
|
June 17, 2023

Wusstet Ihr eigentlich, dass unser Team auch an eigenen Produkten arbeitet?

Jetzt lesen

Life is too short for bad products.