UXR Diary

|
Feature Shocks, Minivations, Hidden Gems & Undead Products

Feature Shocks, Minivations, Hidden Gems & Undead Products

Methoden

|
Nina
|
June 17, 2023

Monetizing Innovation von Madhavan Ramanujam und Georg Tacke ist ein Leitfaden für erfolgreiche Monetarisierungsstrategien. Nach dem Motto ,,Design the product around the price" liefert das Buch konkrete Schritte und Anleitungen zur Entwicklung skalierbarer Preisstrategien, um Produkte und Dienstleistungen erfolgreich am Markt platzieren zu können. Ramanujam und Tacke beschreiben neben den grundlegenden Challenges von Monetarisierung neun Regeln für Preisstrategien und veranschaulichen anhand von Erfolgsbeispielen wie LinkedIn, Porsche und Swarovski, wie diese in die Realität umgesetzt werden können. Für unser Team war dieses Buch ein echter Game Changer.

Hier habt Ihr einen kleinen Einblick in die Monetizing Innovation Basics - die vier Arten, wie Produktkonzeption- und monetarisierung scheitern können.

Du entwickelst einen Feature Shock.

Ein Feature Shock ist eine ,,one size fits all" Lösung bei der zu viele, oft unwesentliche Features in ein Produkt gepackt werden.

-> Symptome: Schwierigkeiten beim Verkauf des Produkts & unklare Value Proposition.

-> Typische Feature Shock Statements: ,,Aber wir können auch das noch hinzufügen..." ; ,,Wir wollen auf der sicheren Seite sein"; ,,Erst entwickeln wir das Produkt, dann positionieren wir es."

Du arbeitest an einer Minivation.

Eine Minivation ist das richtige Produkt für den richtigen Markt, es wird aber unter dem Wert verkauft und schöpft somit nicht das volle Potenzial aus.

-> Symptome: Die Verkaufsziele werden schnell und einfach erreicht & geringe Ambitionen.

-> Typische Minivation Statements: ,,Es ist gut genug."; ,,Wir wollen den Preis nicht zu hoch ansetzen." ; ,,Wir müssen den Markt durchdringen."

Du übersiehst einen Hidden Gem.

Ein Blockbuster Produkt, dass nicht richtig auf den Markt gebracht wird und damit nicht die Aufmerksamkeit bekommt, die es verdient.

-> Symptome: Eine ,,Play it safe" Mentalität & keine verantwortliche Person, die sich dessen annimmt.

-> Typische Hidden Gem Statements: ,,Wir wissen nicht, was wir damit machen sollen." ; ,,Das geht gegen unsere Kultur." ; ,,Das ist nicht unsere DNA."

Du konzipierst ein Undead Product.

Ein Produkt, dass man eigentlich einstampfen sollte. Es liefert Antworten auf Fragen, die niemand stellt oder die falsche Antwort auf eine Frage.

-> Symptome: Mangelnde Objektivität & wenig Nachfrage.

-> Typische Undead Statements: ,,Ich werde nicht die Person sein, die ,,Nein" sagt." ; ,,Ich selbst würde das nie kaufen, aber..." ; ,,Egal was die Research Ergebnisse sagen, ich weiß das wird funktionieren!"

Life is too short for bad products.