User Research & Insights

Wir helfen euch, das Verhalten und die Anforderungen eurer Nutzer*innen besser zu verstehen.

Mehr erfahrenKennenlernen

Wir sind leefs.

Produkte ohne Nutzerfeedback zu entwickeln, ist wie Fahrrad fahren mit verbundenen Augen: Nicht klug, aber mutig."

Anne
Gründerin und Geschäftsführerin
leefs CX GmbH
User Research & Insights

{Unsere} Ressourcen sind zu wertvoll für schlechte Produkte. User Research und Kunden Feedback helfen, die besseren Entscheidungen zu treffen.

Passion

Wir lieben unsere Arbeit als User Researcher, jeden Tag.

Curiosity

Wir mögen es, die richtigen Fragen zu stellen.

Learn

Wir sind jedesmal überrascht, was wir dazu lernen.

Was ist UX Research?

UX Research befasst sich mit der Untersuchung der User Experience, um Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Durch UX Research können Bedürfnisse und Anforderungen der User verstanden werden - und damit wird die Basis für ein erfolgreiches Produkt geschaffen.

Wie kann UX Research in eurem Produktentwicklungsprozess helfen?

UX Research spielt eine entscheidende Rolle in der Produktentwicklung, denn sie schafft wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse und Erwartungen der Zielgruppe. So kann gewährleistet werden, dass die geplanten Produkte und Features wirklich auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Fehlentscheidungen und Ressourcenverschwendung kann somit vorgebeugt werden.

Welche UX Research Leistungen bieten wir an?

Wir übernehmen die komplette Research Verantwortung für euer Produkt oder unterstützen eure bestehenden Teams. Wir bieten eine breite Palette an qualitativen und quantitativen UX Research Services, darunter User Interviews, Usability Tests, Konzepttests, Fokusgruppen und Umfragen. Jeder Service ist darauf ausgerichtet, spezifische Erkenntnisse zu gewinnen und eine datenbasierte Grundlage für eure Entscheidungen zu schaffen. Die Wahl der Methode hängt vom genauen Forschungsinteresse, des Zeitrahmens und des Projektstands ab.

Ihr interessiert euch für Research Leistungen, wisst aber nicht, wo ihr anfangen sollt?

Kontaktiert uns unverbindlich und wir finden gemeinsam heraus, wie und wo wird euch am besten unterstützen können. Gemeinsam finden wir die passenden Research Möglichkeiten, um Insights zu generieren, die eurer Projekt zum Erfolg führen.

Unsere Leistungen

Wie wir mit euch zusammenarbeiten können - von User Research Tandems bis zu kompletten UXR Verantwortung

Mehr erfahren
Unsere Methoden

Wir sind spezialisiert auf User Research und Usability Testing.

Mehr Erfahren
Usability Tests
Benutzerfreundlichkeit vertesten
Kano Umfragen
Feature Priorisierung erheben
User Interviews
Nutzungskontexte verstehen
Umfragen
Hypothesen validieren
Daten Analyse
Customer Journey Mapping
Fokusgruppen
Motive und Erwartungen aufdecken
Hospitationen
Zielgruppen-Empathie aufbauen
Wir sind leefs

Unsere Projekte und Kunden

Union Investment
AXA
365Farmnet
Miele
Poggenpohl Küchen
Sportbild
Kontakt & Kennenlernen

Let's connect for great UX research!

User Research ist unsere Passion. Lasst uns dazu in's Gespräch kommen. Schreib uns kurz, wie wir Dich erreichen können und wir melden uns bei Dir.

Ich bin mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
User research Diary

Wir halten hier für uns und für euch Situationen, Gedanken und Impulse unseres Arbeitsalltags fest.

Was sind Anti-Personas und warum sollten wir mit ihnen arbeiten?

Methoden

|
Veronika
|
June 17, 2023

Durch die Verwendung von Anti-Personas können Unternehmen besser verstehen, welche Nutzergruppen sie nicht ansprechen möchten und welche Eigenschaften diese Nutzer aufweisen. Dadurch können sie gezielt Maßnahmen ergreifen, um diese Nutzer:innen von ihrem Angebot fernzuhalten oder sie gegebenenfalls zu beeinflussen. Anti-Personas können somit einen wichtigen Beitrag zur Markenbildung und -positionierung leisten und dazu beitragen, dass Unternehmen ihre Zielgruppen effektiver erreichen.

Jetzt lesen

Feature Shocks, Minivations, Hidden Gems & Undead Products

Methoden

|
Nina
|
June 17, 2023

Monetizing Innovation von Madhavan Ramanujam und Georg Tacke zeigt Strategien und Best Practices auf, um profitable Geschäftsmodelle zu entwickeln. Wir stellen Euch die vier grundlegenden Fehler vor, die bei der Positionierung eines Produkts passieren können - und zeigen, woran Ihr sie erkennen könnt.

Jetzt lesen

Quick´n (coming soon)

Team

|
Nina
|
June 17, 2023

Wusstet Ihr eigentlich, dass unser Team auch an eigenen Produkten arbeitet?

Jetzt lesen

Life is too short for bad products.